Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Ebenheitsgenauigkeit von Produkten zu verbessern. Im Folgenden sind einige der gebräuchlichsten Methoden aufgeführt:
1. Zerspanende Bearbeitung: Bei der maschinellen Bearbeitung wird Material von einem Werkstück entfernt, um die gewünschte Form und Größe zu erreichen. Durch den Einsatz eines Präzisionsbearbeitungsprozesses kann die Oberflächenebenheit des Produkts verbessert werden.
2. Schleifen: Schleifen ist ein Prozess, bei dem mithilfe von Schleifpartikeln Material von einem Werkstück entfernt wird. Durch Schleifen kann die Ebenheit eines Produkts verbessert werden, indem erhabene Stellen entfernt und eine gleichmäßigere Oberfläche geschaffen wird.
3. Läppen: Beim Läppen wird eine Oberfläche mit einem sehr feinen Schleifmittel geglättet. Läppen kann verwendet werden, um die Ebenheit eines Produkts zu verbessern, indem kleine Unvollkommenheiten beseitigt und eine gleichmäßigere Oberfläche geschaffen werden.
4. Honen: Beim Honen wird eine Oberfläche mithilfe eines rotierenden Schleifwerkzeugs geglättet. Durch Honen kann die Ebenheit eines Produkts verbessert werden, indem kleine Unvollkommenheiten beseitigt und eine gleichmäßigere Oberfläche geschaffen werden.
5. Oberflächenbeschichtung: Bei der Oberflächenbeschichtung wird eine dünne Materialschicht auf eine Oberfläche aufgetragen, um deren Eigenschaften zu verbessern. Eine Oberflächenbeschichtung kann verwendet werden, um die Ebenheit eines Produkts zu verbessern, indem eine gleichmäßigere Oberfläche geschaffen wird.
6. Wärmebehandlung: Bei der Wärmebehandlung wird ein Material auf eine bestimmte Temperatur erhitzt und anschließend abgekühlt, um seine Eigenschaften zu verbessern. Durch Wärmebehandlung kann die Ebenheit eines Produkts verbessert werden, indem innere Spannungen reduziert und eine gleichmäßigere Oberfläche geschaffen werden.
Materialien | Länge | Breite | Dicke | Genauigkeit |
Stahl | 1450 mm | 520mm | 19mm | 0,15 mm |