Blech ist ein häufig verwendeter Rohstoff, der in der verarbeitenden Industrie weit verbreitet ist, beispielsweise im Baugewerbe, in der Automobilindustrie, in der Luftfahrt, im Maschinenbau und in anderen Bereichen. Aufgrund der Struktur und Eigenschaften der Platte selbst sowie der äußeren Kräfte, denen sie während der Herstellung und des Transports ausgesetzt ist, neigt die Platte jedoch dazu, sich zu verziehen, was die Qualität und Stabilität des Produkts beeinträchtigt. Daher muss die Platte einer Ausgleichsbehandlung unterzogen werden, um ihren ebenen Zustand wiederherzustellen und den Qualitätsstandards zu entsprechen.
Das Verformungsproblem der Platine wird hauptsächlich durch innere Spannungen und äußere Kräfte verursacht. Während des Herstellungsprozesses durchläuft das Blech zahlreiche Bearbeitungen und Behandlungen wie Schneiden, Stanzen, Biegen, Schweißen usw. Diese Vorgänge können zu inneren Spannungen im Blech führen. Gleichzeitig ist die Platte während des Transports und der Lagerung auch äußeren Kräften wie Extrusion, Kollision, Temperaturschwankungen usw. ausgesetzt. Diese Faktoren können zu einer Verformung der Platte führen.
Um das Problem des Plattenverzugs zu lösen, ist eine Egalisierungsbehandlung erforderlich. Das Nivellieren ist eine Methode zur Wiederherstellung des flachen Zustands eines Blechs durch Dehnung und Stauchung durch mechanische und thermische Kräfte. Beim Richtvorgang wird das Blech zwischen zwei großen Richtwalzen eingespannt. Durch die Drehung und den Druck der Walzen wird das Blech verformt, innere Spannungen werden abgebaut und schließlich entsteht ein flaches Blech.
Eine Nivellierungsbehandlung kann das Problem der Plattenverformung wirksam lösen, die Ebenheit und Stabilität der Platte verbessern und dafür sorgen, dass sie den Qualitätsstandards entspricht. Gleichzeitig kann durch das Einebnen auch die Oberflächenqualität der Platte verbessert, ihre Bearbeitbarkeit und Lebensdauer erhöht werden.
Kurz gesagt, die Platte neigt während der Herstellung und beim Transport dazu, sich zu verziehen, was sich auf die Qualität und Stabilität des Produkts auswirkt. Um dieses Problem zu lösen, ist eine Ausgleichsbehandlung erforderlich, um das Blech wieder in einen ebenen Zustand zu versetzen und den Qualitätsstandards zu entsprechen. Die Nivellierungsbehandlung ist ein wichtiger Prozess, und nur nach einer strengen Nivellierungsbehandlung kann die Herstellung qualitativ hochwertiger Produkte garantiert werden.
Materialien | Länge | Breite | Dicke | Genauigkeit |
Stahl | 2000mm | 1500 mm | 8mm | 0,5 mm |