Holen Sie sich den aktuellen Preis? Wir werden so schnell wie möglich antworten (innerhalb von 12 Stunden)

Die Nivellierung ist ein notwendiger Schritt in der Metallverarbeitung

2022-06-14

Blechteile haben in unterschiedlichen Anwendungsbereichen unterschiedliche Formen und Dicken. Jedes Blech benötigt eine exakte und feste Form, um sicherzustellen, dass es verschiedene nachgelagerte Produktionsprozesse zuverlässig durchlaufen kann. Es muss für verschiedene fehlerfreie, wiederholbare und effiziente Fertigungen geeignet sein. Dabei spielt der Richtprozess im Blechbearbeitungsprozess eine besonders wichtige Rolle.

sheet leveling machine

Finden Sie die richtige innere Spannung

Jede Platte hat ihre Eigenspannung, die sich auf die Qualität und Zuverlässigkeit nachfolgender Fertigungsprozesse auswirkt. Sie sind jedoch oft schwer messbar und treten in der Regel nur durch Unebenheiten oder Verformungen der Plattenoberfläche auf. Manchmal ist es mit bloßem Auge nicht leicht zu erkennen, und seine Nachteile werden nur beim Schweißen, Fräsen oder Biegen hervorgehoben. Und es ist oft schwierig zu bestimmen, wie viel Restspannung in der nivellierten Platte verbleibt.

flattening machine

Daher ist es für manche Entscheidungsträger nicht einfach, den tatsächlichen Nutzen von Nivellierplatten zu bewerten. Generell gilt: Je geringer die Eigenspannung der Platte, desto barrierefreier und effizienter die Fertigung. Zum Beispiel wird der Schweißer bei der Bearbeitung von Materialien ausrufen: Die nivellierte Platte ist nicht nur flach und einfach zu bedienen, sondern reduziert auch die Montagezeit erheblich. Zweitens sind die Maße bei der Montage genauer und es ist keine Nacharbeit erforderlich. Dieses Ergebnis ist hilfreich für die Formulierung der Produktionsqualität und des Produktionsplans. Für Entscheidungsträger werden sich die Vorteile dieser Nivellierung auch in der Einsparung von Produktionskosten widerspiegeln.

straightening machine

Neben der Eigenspannung der Platte selbst treten auch während des Herstellungsprozesses Spannungen und Unebenheiten auf. Genau wie beim thermischen Laser- oder Plasmaschneiden wird an der Schneidkante eine große Wärmemenge erzeugt, die einen Temperaturgradienten bildet und Spannungen verursacht. Es versteift auch die Kanten. Dadurch werden die Teile verformt, was eine effektive Weiterverarbeitung behindert. An diesem Punkt ist die einzige Möglichkeit, dieses Problem zu lösen, eine Nivellierung.